Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Haben Sie aus der Fotografie schon Begriffe wie „Blendenzahl“ , „Filterfaktor“ , „Optische Dichte“ oder „Übertragungsrate“ gehört und wissen ungefähr, was sie wirklich bedeuten?
Wenn ja, können Sie den Zusammenhang anhand der folgenden Tabelle und Beschreibung genau und umfassend verstehen.
Mit einem Neutraldichtefilter können Sie nur die Lichtmenge reduzieren, aber wie viel und wie soll das erreicht werden?
Am Beispiel von ND 4 (0,6) verringert sich die Lichtmenge auf 1/4, was einer Durchlässigkeit von 25 % entspricht, was 2 Blendenstufen entspricht. 1 Blendenstufe ergibt eine optische Dichte von 0,3, dann 2 Blendenstufen 0,6,
In der Fotoindustrie im Allgemeinen stellt die Zahl des Filterfaktors die ND-Nummerierung dar (z. B. ND 4 ).
In der Filmindustrie hingegen stellt die optische Dichte die ND-Nummerierung dar. (z. B. ND 0,6 )
Das klingt verwirrend, aber wenn Sie Marumi ND-Produkte kaufen, werfen Sie zur Berechnung einen Blick auf diese Tabelle.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Marumi-Team,